Hochgrat Runde - das Herz der Nagelfluhkette (2-Tagestour)

Freitag - Samstag 22.08-23.08.2025

Erlebe zwei Tage voll alpiner Magie: über aussichtsreiche Höhenwege zum Hochgrat, mit Hüttenübernachtung am Berg und Panoramablicken, die dich den Alltag vergessen lassen.
Eine Rundtour, die Herz und Seele berührt.

IMG_1718
Tourenbeschreibung

Tag 1 – Vom Hündle über die Kette zum Hochgrat

Los geht’s an der Talstation der Hündlebahn. Du steigst zunächst über Almwege und weiche Waldpfade auf zum Hündlekopf – ein sanfter Gipfel mit erster herrlicher Aussicht auf den Grat des Hochgrats.

Vom Gipfel geht es bergab zu einem der Highlights der Region: den wild-romantischen Buchenegger Wasserfällen. Hier stürzt das Wasser tosend in kühle Felskessel – perfekt für eine kurze Pause oder ein Picknick mit Aussicht.

Anschließend beginnt der zweite, anspruchsvollere Anstieg: Auf schmalen, teils steilen Wegen wanderst du auf die gegenüberliegende Seite der Nagelfluhkette – mit dem Ziel: erst der Gipfel des Seelekopfes & anschließend das Staufner Haus, direkt unterhalb des Hochgrats. Oben angekommen, erwartet dich Hüttenromantik pur mit Panoramablick bis weit über den Bodensee hinaus.

Gehzeit gesamt Tag 1: ca. 6 h; Länge 14km; ca. 1.400 Höhenmeter (Aufstieg) 550hm (Abstieg)
Die Zeitangabe bezieht sich auf die reine Gehzeit. Pausen- und Einkehrzeiten sind hier nicht berücksichtigt.

Tag 2 – Hochgratpanorama und aussichtsreicher Rückweg zum Hündle

Nach einer hoffentlich ruhigen Nacht auf der Hütte starten wir den Weg auf den Hochgrat – der höchste Gipfel der Nagelfluhkette. Vom Gipfel öffnet sich ein atemberaubender Rundumblick: Bodensee, Allgäuer Alpen, bis weit hinein in die Schweiz und das Vorarlberg – ein Panorama, das sprachlos macht.

Mit diesem Weitblick im Rücken startest du in den Abstieg. Über die Brunnenauscharte und weiter über die sanften Höhenzüge des Prodelmassivs. Der Weg wechselt zwischen offenen Almlandschaften, Waldpfaden und herrlichen Panoramapunkten.

Du wanderst entspannt zurück in Richtung Hündle – mit vielen stillen Momenten, schönen Ausblicken und dem guten Gefühl, zwei intensive Tage in den Bergen erlebt zu haben.

Gehzeit gesamt Tag 2: ca. 7 h; Länge 20km; ca. 800 Höhenmeter (Aufstieg) & 1.650 Höhenmeter (Abstieg)
Die Zeitangabe bezieht sich auf die reine Gehzeit. Pausen- und Einkehrzeiten sind hier nicht berücksichtigt.

  • Geführte 2-Tagestour mit einem geprüftem Bergwanderführer
  • Komplette Tourenorganisation
  • Übernachtung auf dem Staufner Haus im Matratzenlager

Treffpunkt ist um 10.00Uhr am Parkplatz der Hündlebahn

  • mittelschwere bis schwere Tour
  • Trittsicherheit
  • Schwindelfreiheit
  • entsprechende Kondition für eine 2 Tagestour

Kosten pro Person 199€ inkl. Übernachtung im Matratzenlager für Nicht AV-Mitglieder und 187€ für AV-Mitgleider

Nicht inkludierte Kosten

  • An- & Abreise
  • Park- und Mautgebühren
  • Verpflegung und Einkehr während der Tour & auf der Hütte
  • Nutzung von Bergbahnen
  • Individuelle Trinkgelder
  • Mindestens 5 Teilnehmer
  • Maximal 8 Teilnehmer


Bei Tagestouren wirst Du spätestens am Vortag bis 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail informiert.

Wichtiger Hinweis:
Wetterumschwünge und veränderte Witterungsbedingungen können den Charakter und Anspruch der Tour kurzfristig beeinflussen. Selbstverständlich passen wir die Route bestmöglich den aktuellen Gegebenheiten an. Bitte beachte dennoch, dass sich der Schwierigkeitsgrad in Einzelfällen erhöhen kann. Berücksichtige dies bei deiner Buchung und stelle sicher, dass du auf eventuelle Herausforderungen vorbereitet bist.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität:
Die angebotenen Touren sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Hinweis zum Versicherungsschutz:
Für den Gast resultiert aus dem Vertragsverhältnis mit dem Bergwanderführer kein Versicherungsschutz. Der Abschluss einer Versicherung zur Deckung der Bergungs- und Rückführungskosten bei einem Unfall wird empfohlen. Es liegt in der Verantwortung des Gastes sich vor Antritt der Veranstaltung über Versicherungsmöglichkeiten zu informieren. Die vorstehende Empfehlung ist unverbindlich und erfolgt ohne detaillierte Kenntnis der möglichen Versicherungsoptionen.